Themen wie Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz sowie Nachhaltigkeit sind heute von zentraler gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Bedeutung. Die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft ist branchenübergreifend unumkehrbar. „Die Wirtschaft hinterfragt die Notwendigkeit nicht mehr, ökologischer wirtschaften zu müssen. Es geht nicht mehr um das Ob, sondern nur noch um das Wie.“ (SZ vom 26.06.24). Kaum ein Wirtschaftsbereich entwickelt sich deshalb so rasant wie der Greentech-Markt.
Seit 2011 sorgt Grüne Welle Kommunikation mit Sitz in München durch professionelle Kommunikation erfolgreich für den guten Ruf ihrer Kunden, ob im Greentech-Bereich, bei Erneuerbaren Energien, in der Kreislaufwirtschaft oder im Wassersektor, aber auch in der klassischen High Tech- und Industriesparte oder bei ITK. Gründer und Inhaber ist Frank Brodmerkel, der über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Markenkommunikation verfügt.
WeiterlesenWie kommunizieren Gründerinnen und Gründer der Green Economy heute? Dieser Fragestellung ist Grüne Welle Kommunikation in einer umfangreichen Online-Studie nachgegangen.
Nachdem wir im Sommer 2017 erste Ergebnisse vorstellten, haben wir nach drei Jahren im Frühjahr 2020 die Online-Befragung wiederholt, um Veränderungen und Weiterentwicklungen zu erforschen.
Hier finden Sie die aktuellen Ergebnisse…
Als langjährig im grünen Sektor tätige Agentur mit umfassender Expertise in diesem Bereich war es für mich von Anfang an eine Selbstverständlichkeit, dass auch mein eigenes Unternehmen seinen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leistet.
Weiterlesen
Viele Nutzer verwenden ChatGPT und andere KI-Tools mittlerweile wie Suchmaschinen. Damit sind KIs die neuen Gatekeeper für Informationen. Während die…
Warum einfache Klimabotschaften Populisten in die Karten spielen Das Prinzip, Klimakommunikation durch positive und einfache Botschaften erfolgreich zu machen, reicht…
Grüne Welle Kommunikation hat kürzlich vom Umwelt- und Klimapakt Bayern eine Auszeichnung in Silber erhalten. Der Umwelt- und Klimapakt Bayern des…